Qualifikation
• Zertifizierte Kräuterpädagogin
(Gundermannschule)
Beruf
Sachbearbeiterin
Vorlieben
Mein Garten, Natur
Ich liebe meinen Garten und lange Spaziergänge mit meinem Hund durch die Natur. In meinem Garten pflanze ich Obst und Gemüse für mich und meine Familie an. Irgendwann habe ich mich gefragt,
welche "Unkräuter" ich immer aus meinen Beeten entferne.
Ich habe angefangen, mich für diese Kräuter zu interessieren. Dabei habe ich festgestellt, was das für tolle Pflanzen sind und was man mit ihnen alles machen kann.
Im Jahr 2017 habe ich eine Ausbildung zur Wildkräuterpädagogin begonnen, die ich im Oktober 2018 mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen habe.
Ich liebe es, mit den Pflanzen zu kochen und andere schöne Sachen daraus herzustellen.
Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für die wilden Pflanzen anstecken.
Ich möchte Ihnen zeigen, wie schöne unsere Natur ist. Es ist toll, mit offenen Augen und mit Aufmerksamkeit durch die Natur zu gehen.
Wir treffen uns im WildkräuterLAB. Dort lernen Sie saisonale Wildkräuter kennen.
Wir sammeln einige Kräuter, um daraus z.B. Salz, Pesto, Essig oder Öl aus den Wildkräutern herzustellen.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, 3 Produkte herzustellen und mit nach Hause zu nehmen.
Dauer der Veranstaltung:
ca. 2,5 Stunden
50 € inkl. Lebensmittel & Gläser
Ich zeige Ihnen, wie Sie eine schöne Seife mit wilden Blüten selber herstellen können.
Wir kochen 2 Seifen, denen wir außer Ölen und Bienenwachs getrocknete bzw. in Öl eingelegte Kräuter und Blüten beigeben.
Jeder Teilnehmer nimmt zwei Seifen mit nach Hause, die aber noch 6 Wochen trocknen müssen, bevor sie benutzt werden können.
Dauer der Veranstaltung:
ca. 2,5 Stunden
50 € inkl. Rohstoffe
Vom WildkräuterLAB aus gehen wir in die umliegende Natur, um saisonale Wildkräuter kennen zu lernen und zu bestimmen.
Ich zeige Ihnen, aus welchen Kräutern wir pflegende Naturcremes & Reinigungsmilch herstellen können.
Im Anschluss können Sie zwei Produkte herstellen, die Sie mit nach Hause nehmen.
Dauer der Veranstaltung:
ca. 2,5 Stunden
50 € inkl. Rohstoffe & Gefäße