Termin |
Programm | Preis | Anmeldung |
Sa. 04.03.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Obstbaumschnitt
Dozentin: Isolde |
40 € p.P. |
buchen |
Sa. 04.03.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Mach dir deinen Apfelbaum selbst
in diesem Kurs lernen wir die unterschiedlichen Veredelungstechniken sowie Unterlagen, Edelreiser und die benötigten Materialien theoretisch, wie auch praktisch kennen. Jeder kann sich zwei Bäume veredeln und mit nach Hause nehmen, Unterlagen und Edelreiser sind vorhanden. Gerne können auch eigene Edelreiser von geliebten Bäumen und Veredelungswerkzeug mitgebracht werden. Dozent: Dr. Christian Ottenz
|
50 € p.P. |
buchen |
Sa. 11.03.23 11:00- 13:00 Uhr |
Wildkräuterspaziergang
Dozentin: Isolde |
20 € p.P. |
buchen |
Sa. 18.03.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Gemmomazerate Workshop
die immense Heilkraft pflanzlicher Knospen "Embryonalgewebe" vieler Sträucher und Bäume haben einen äußerst positiven, gesundheitsfördernden Effekt auf uns Menschen. In diesem Workshop lernen wir verschiedene Sträucher und Bäume zu bestimmen und stellen uns 3 Gemmomazerate selbst her. Dozentin: Isolde |
65 € p.P. Inkl. aller Zutaten, Rezepte, Getränke |
buchen |
So. 19.03.23 11:00 - 14:30 Uhr |
Grüne Neune Workshop
in diesem Workshop geht es um die wichtigsten Frühlingskräuter mit all ihrer Kraft. Nach einem Kräuterspaziergang sammeln wir Kräuter, bereiten daraus die bekannte grüne Neune Suppe und einen Kräuteraufstrich zu, backen ein Kräuterbrot am offenen Feuer und genießen die Köstlichkeiten des Frühlings. Dozentin: Isolde |
60 € p.P. Inkl. Lebensmittel, Rezepte, Getränke |
buchen |
Sa. 01.04.23 11:00 - 13:00 Uhr |
Wildkräuterspaziergang
Dozentin: Isolde |
20 € p.P. |
buchen |
So. 09.04.23 11:00 - 14:00 Uhr |
Wildkräuterspaziergang
Dozentin: Isolde |
30 € p.P. inkl. Getränke und Speisen |
buchen |
Sa. 15.04.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Gemmomazerate Workshop Part II
die immense Heilkraft pflanzlicher Knospen "Embryonalgewebe" vieler Sträucher und Bäume haben einen äußerst positiven, gesundheitsfördernden Effekt auf uns Menschen. In diesem Workshop lernen wir verschiedene Sträucher und Bäume zu bestimmen und stellen uns 3 Gemmomazerate selbst her. Dozentin: Isolde |
65 € p.P. Inkl. aller Zutaten, Rezepte, Getränke |
buchen |
So. 16.04.23 11:00 - 15:00 Uhr |
Kochen mit Wildkräutern
bei diesem Workshop wird die Brennnessel mit all ihren wertvollen Inhaltsstoffen im Mittelpunkt stehen. Mit vielen Rezepten für Vitalität, Schönheit und Genuss. Dozentin: Isolde |
60 € p.P. inkl. Getränke, Speisen, Rezepte |
buchen |
So. 22.04.23 11:00 - 15:00 Uhr |
Wilder Wok Nach einem Kräuterspaziergang sammeln und kochen wir am offenen Feuer mit unseren heimischen Wildkräutern, thailändische Gerichte Dozentin: Thewie |
60 € p.P. incl. Lebensmittel und Getränke |
buchen |
So. 23.04.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Wildkräuterwerkstatt Löwenzahn wir stellen ein Oxymel ( Sauerhonig ), Löwenzahn Honig, Löwenzahngelee und Löwenzahn Kapern her. Jeder Teilnehmer kann sich drei Zubereitungen herstellen und mit nach Hause nehmen. Dozentin: Isolde |
50 € p.P. inkl. Lebensmittel und Gläser |
buchen |
So. 30.04.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Wildkräuterspaziergang
Dozentin: Isolde |
30 € p.P. inkl. Getränke und Speisen |
buchen |
So. 07.05.23 11:00 - 15:00 Uhr |
Kochen mit Constanze
Wildkräuterküche mal ganz anders.
Dozentin: Constanze |
60 € p.P. incl. Lebensmittel und Getränke |
buchen |
Sa. 13.05.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Kräuter haltbar machen Wir stellen Kräuteröl, - essig, Blütensalz und Pesto her. Jeder Teilnehmer kann sich 3 Produkte herstellen und mit nach Hause nehmen. Dozentin: Isolde |
50 € p.P. inkl. Lebensmittel und Gläser |
buchen |
Sa. 20.05.23 11:00 - 13:00 Uhr |
Wildkräuterspaziergang Dozentin: Isolde |
20 € p.P. |
buchen |
So. 21.05.23 14:00-17:00 Uhr |
Wickel, Auflagen und Kompressen
Aus Heilpflanzen, Quark und Co. Es bestärkt zu wissen was man tun kann bei kleinen Wehwehchen, Fieber und Unwohlsein. In diesem Workshop zeige ich wie aus Zutaten der Küche und Kräuter Wickel, Auflagen und Kompressen, einfach angewendet werden können. Dozentin: Isolde |
40 € p.P. |
buchen |
So. 28.05.23 14:00 - 17:00 Uhr |
Wildkräuterwerkstatt wir stellen ein Oxymel ( Sauerhonig ) und verschiedene Brotaufstriche, Chimmichurri, Pesto und Energiekugeln her. Jeder Teilnehmer kann sich drei Zubereitungen herstellen und mit nach Hause nehmen. Dozentin: Isolde |
50 € p.P.
inkl. Lebensmittel und Gläser |
buchen |
So. 04.06.23 10:30 - 13:00 Uhr |
Wilde Seife sieden mit Veronika wir sieden zwei verschiedene Seifen aus Wildkräutern oder deren Ölauszügen. Jeder darf sich zwei Seifen mitnehmen. Dozentin: Veronika |
50 € p.P.
inkl. Rohstoffe |
buchen |
So. 17.09.23 14:00 - 17:30 Uhr |
Artemisia annua einjähriger Beifuß Königin der Heilpflanzen Der einjährige Beifuß ist in aller Munde, die Wirksamkeit ist belegt durch zahlreiche Studien. In diesem Workshop lernen wir praktisch, wie man Artemisia annua richtig anbaut, erntet und trocknet. Wir stellen einen Tinktur und eine Salbe her, die jeder mit nach Hause nehmen kann. Dozentin: Isolde |
50 € p.P. inkl. aller Zutaten und Gläser
|
buchen |
So. 24.09.23 14:00 - 17:30 Uhr |
Öle, Cremes und Salben aus Heilpflanzen Wir stellen 3 Produkte her, die jeder mit nach Hause nehmen kann. Treffpunkt WildkräuterLAB Dozentin: Isolde |
50 € p.P.
inkl. aller Zutaten und Gläser |
buchen |
Weitere Termine folgen |
Kochen mit Wildkräutern und Gruppenveranstaltungen können gerne mit Wunschtermin angefragt werden.